Samstag, 1. März 2025

Magie im April


 In dunklen Zeiten braucht man Lichtblicke und meiner ist, dass heute die Rohfassung von „Die Magie der wilden Welt (Der Sumpflochmythos 3)“ fertig geworden ist ✨. Das Buch ist mal wieder länger geworden als der Vorgänger, aber ich schätze, das ist kein Makel 😊. Die Geschichte erscheint im April. Was schon erschienen ist - und zwar vorgestern - ist „Das Land der alten Nacht“ als Hörbuch. Ich hoffe, ihr habt Spaß daran 🦋. Anbei noch ein Zitat von Thuna aus „Die Magie der wilden Welt“. Habt ein schönes Wochenende!


„Alles steht und fällt mit dem Willen“, sagte Thuna. „Aber damit ist es so eine Sache. In Juvely konnte ich täglich beobachten, wie die Menschen auf etwas warten. Sie warten und warten. Auf die Ernte, auf mehr Sicherheit, auf Belohnungen, auf mehr Wohlstand, auf die Wahl eines neuen Präsidenten oder auf eine Tür, die Anna erschafft. Verstehst du, was ich meine? Kinder können so begeistert, so ausdauernd und so kämpferisch sein, wenn es darum geht, krabbeln oder laufen zu lernen. Sie sind sagenhaft neugierig auf die Welt! Sie rennen über eine Wiese, auf der Jagd nach einem Käfer oder einem Schmetterling, und fallen dabei fünfmal hin. Aber sie stehen unermüdlich wieder auf, sie lachen, sie weinen, sie rennen weiter. Voller Hoffnung und Hunger! Das brauchst du, um die unsichtbare Magie in etwas Reales zu verwandeln. Du brauchst den unschuldigen Kampfgeist, den unbändigen Willen, die Liebe für Entdeckungen. Aber das habe ich bei der Bevölkerung von Juvely kaum gesehen.“


Und hier noch der Link zum neuen Hörbuch: Das Land der alten Nacht





Sonntag, 26. Januar 2025

 


Wer lieber hört als liest, kann sich nun auf den ersten Teil der Sumpfloch-Saga-Fortsetzung stürzen: „Die Ufer der bunten Zeit (Der Sumpfloch-Mythos 1)“ ist bei Audible erschienen. Gelesen wird die Geschichte natürlich und zu meiner riesengroßen Freude von Anne Düe 😍. Wer kein Audible-Abo hat, kann das Hörbuch für 7,40 EUR kaufen. Wer bereits das E-Book besitzt, zahlt nur 2,95 EUR. Die Fortsetzung „Das Land der alten Nacht“ erscheint schon in einem Monat, am 27. Februar.


An alle E-Book-Leser: „Die Magie der wilden Welt (Der Sumpfloch-Mythos 3)“ gedeiht gut, allerdings haben mich Anfang Januar eine Blinddarm-OP und die anschließende Erholung etwas aus dem Zeitplan gekickt. Ich hoffe auf eine Veröffentlichung im April. Vielen Dank für eure Sumpfloch-Liebe 💛💛💛. Ich bin immer so glücklich und gerührt über eure Zuschriften und Kommentare und wie ihr die Geschichte am Leben haltet. Amuylett ist mir ein großer Trost und euch hoffentlich auch.

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Unterwegs in Sumpflochs Sommer

Ich bin gerade in Sumpfloch und arbeite. Was bedeutet: Ich sitze in Wolldecken gewickelt am Schreibtisch und bewege mich geistig durch das hochsommerliche Amuylett. Das ist ein schöner Job, wenn mich die Geschichte nicht wie neulich auf die Probe stellt und neu zusammengesetzt werden möchte. Aber so insgesamt gedeiht Band 3 sehr gut und nächstes Jahr im April/Mai/Juni könnt ihr das Ergebnis dann hoffentlich lesen 😊



Am 23. Januar erscheint auch das Audible-Hörbuch zum ersten Sumpfloch-Mythos-Band „Die Ufer der bunten Zeit“ - natürlich gesprochen von der einzig wahren Sumpfloch-Stimme Anne Düe ❤️. Ich wünsch euch eine magische Weihnachtszeit ✨🔥✨!



Montag, 21. Oktober 2024

Jetzt auch gedruckt - das Land der alten Nacht

Nach der Buchmesse war ich noch ein paar Tage in meiner hessischen Heimat, daher kommt erst jetzt verspätet die Meldung: Das Taschenbuch von „Das Land der alten Zeit“ ist erschienen und überall bestellbar! Bei Amazon kostet es noch Porto (das wird sich ändern, wenn sie die Bücher selbst auf Lager haben), bei Thalia und anderen Anbietern bekommt ihr es portofrei. Mit dem Schreiben des dritten Sumpfloch-Mythos-Bandes habe ich bereits angefangen und ich liebe es, zurück in der Festung zu sein. Übrigens weiß ich jetzt auch, welche Form die Pupillen von Fertis haben 😁.




Ich und die Frankfurter Buchmesse

 


Fünf Jahre war ich nicht auf der Buchmesse, letzte Woche bin ich für einen Tag hingefahren, um ein paar Kollegen wiederzusehen und mich umzusehen. Es war ein Tag fürs Fachpublikum, daher war es nicht so voll und ich habe es sehr genossen, dort zu sein und mit Autorenfreunden zu plaudern (eine davon war Elke Bergsma - ihr seht sie auf dem Foto; es hat mich so sehr gefreut, sie zu sehen!). Tatsächlich könnte ich mir vorstellen, im nächsten Jahr wieder einmal offiziell dabei zu sein, damit euch eine komplett konfuse Autorin komisches Zeug ins Buch kritzeln kann. Ich meine ja immer, die Signierstunden lohnen sich für meine Leser nicht, weil ich vor lauter Aufregung das Gegenteil von beeindruckend präsent bin, aber der Wunsch, ich möge mich auf der Buchmesse blicken lassen, wird trotzdem immer wieder an mich herangetragen. Ich werde das also für Oktober 2025 anpeilen 😊.

Montag, 30. September 2024

Der Kater, der eine Katze war

 


Ich hätte da mal eine Frage an euch - und zwar geht Band 2 in ein paar Tagen in den Druck und - was noch viel wichtiger ist - die Manuskripte für die Hörbücher 1 und 2 schicke ich diese Woche raus an Audible. Da ab diesem Zeitpunkt keine Änderungen mehr möglich sind, wollte ich gerne von euch wissen: Ist euch in Band 1 oder 2 ein grober Fehler aufgefallen? Dass Dandelia Pimbel kein Kater, sondern eine Katze ist, habe ich schon im März korrigiert, aber wer weiß, was ich noch übersehen habe … Also falls euch etwas aufgefallen ist - schreibt es mir bitte in die Kommentare. Vielen Dank 💛!

Montag, 16. September 2024

Grau am Meer



Ich mache gerade Urlaub an der Nordsee, wobei Autoren ja eigentlich nie so richtig Urlaub machen. Ich zum Beispiel verarbeite hier die Reaktionen auf das "Das Land der alten Nacht" (vielen Dank für eure Rückmeldungen bisher, sie tun sehr gut ❤️), ich plane das nächste Buch (es spielt in Sumpfloch und wird abenteuerlich-lustig-romantisch-magisch und weniger dunkel als das letzte), ich schreibe ein bisschen an der neuen Rabenschwärze-Version, ich studiere die Welt um mich herum, ich durchlebe Wunder, ich rede in Gedanken mit allen möglichen Entitäten (keine Ahnung, was das Wort bedeutet, es ist mir nur gerade eingefallen, und irgendwie passt es) und versuche, meinen Verstand zu sieben, damit etwas übrig bleibt, das sich echt anfühlt und das ich in Buchstaben fassen kann. Anderen Autoren geht es sicherlich ähnlich. Man ist nie einfach nur da - man steht immer mit einem Bein in einer oder mehreren Geschichten. In meinem Fall ist es ein ganzes Geschichten-Universum, das mich beschäftigt und von dem ich hoffe, dass es die Realität auf eine ermutigende Weise widerspiegelt. Apropos ermutigend: Ich habe von Audible ein Angebot für den Sumpfloch-Mythos erhalten - es sieht also gut aus für die Hörbücher. Wenn es nach mir geht, werden sie natürlich von Anne Düe gelesen. Ich gebe Bescheid, wenn ich mehr weiß.

PS: Da ich darauf angesprochen wurde: Ja, momentan färbe ich meine Haare nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, ob ich das durchziehe und ob es so bleibt, aber seit elf Monaten experimentiere ich mit der Version von mir, die zehn Jahre älter aussieht als vorher. Das ist interessant. Es lehrt einen viel über das, was man von sich selbst erwartet und was man zugleich glaubt, an Erwartungen erfüllen zu müssen. Eine ältere Dame zu sein (im besten Fall) gefällt mir nicht immer, aber manchmal gefällt es mir auch enorm gut. Trotzdem: Als ein Mensch, der seine Haarfarbe jahrzehntelang ein- bis zweimal jährlich gewechselt hat, bin ich wahrscheinlich auf Dauer zu gelangweilt, um meinem echten Alter treu zu sein. Wir werden sehen …